Musik ist... Seifenblasen

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen in Annikas Musikecke! Hier findest Du vielfältige Ideen und Anregungen rund um die Themen Musik und Musikpädagogik in KiTa, Schule und Musikschule.

Viel Spaß beim Stöbern!

Mein Traum: Musik, die für alle da ist!

Portrait Annika

Annikas Musikecke existiert seit 2015 als ein Ort, an dem ich meine Kreativität schweifen lasse, um Inspiration und Unterrichtsmaterialien für Dich zu entwickeln. Meine Liebe gilt der Musikpädagogik in all ihren Facetten. Musik verbindet Menschen, sie kann alle Menschen, egal welcher Herkunft und Lernvoraussetzungen integrieren. Außerdem macht Musik auch einfach furchtbar viel Spaß. Diese Liebe zur Musik und zur Pädagogik hat mich zu meinem Studium im Fach elementare Musikpädagogik geführt, welches ich 2020 abgeschlossen habe.

Die besondere Herausforderung, die ich mir vornehme, ist es, das Musizieren so zu gestalten, dass jeder Mensch Freude daran entwickeln kann. Ganz besonders in den Blick gefasst habe ich dabei Menschen, die nicht die „typischen“ Musizierenden sind. Das sind zum Beispiel Kinder und Jugendliche mit Lernschwierigkeiten oder Behinderungen, Menschen, die sich das Musizieren nicht (mehr) zutrauen oder Menschen, die durch ihre sozialen oder finanziellen Voraussetzungen in der Gesellschaft benachteiligten Zugang zu Musikpädagogik haben.

Unterrichtsmaterialien für verschiedene Altersgruppen und Unterrichtsformen

Die Ideen und Unterrichtsmaterialien, die ich hier veröffentliche, sind über Jahre zusammengetragen und beiten eine bunte Mischung für jede Altersstufe. Viele Materialien biete ich auch zum Kauf auf der Plattform eduki an. Nicht, um reich zu werden, sondern um mir einen kleinen Groschen dazu zu verdienen, denn es ist ein großer Aufwand, eine Website wie diese zu betreiben. Wenn ihr mich also dort durch einen Materialkauf unterstützen möchtet, freut mich das sehr. Ansonsten biete ich aber auch vieles kostenlos an. Stöber doch gerne durch das Inhaltsverzeichnis auf der rechten Seite. Sicher wirst Du hier etwas interessantes finden. Wenn Du fertig gestöbert hast, würde ich mich über eine Rückmeldung freuen.

Wie ich zur Musik kam

Ich würde 1997 geboren. Schon meine Kindheit in Schleswig-Holstein war geprägt von Musik und Kreativität. Mein Bruder und ich haben im Wohnzimmer ganze Nachmittage lang improvisiert, getanzt und gesungen. Aber ich hatte auch Instrumentalunterricht in verschiedenen Fächern und musste mich genauso wie andere Kinder durch die Diskussionen des Übens oder Nicht-Übens quälen. Da es schon früh mein Wunsch war, mit Kindern zu arbeiten, studierte ich von 2016 bis 2020 elementare Musikpädagogik in Osnabrück.

Der Beruf der elementaren Musikpädagogin ist für mich ein echter Traumberuf, weil er viele Freiheiten bietet. Ich habe die Möglichkeit, für meine Einzelschüler*innen und Gruppen ganz individuelle Lösungen zu entwickeln. Ich kann außerdem neue Projekte für bestimmte Zielgruppen entwickeln und erproben. Mein Ziel ist dabei immer, dass Kinder und Jugendliche erfahren, wie das Lernen Freude macht und Musik dazu motiviert, über sich selbst hinaus zu wachsen.